Angesichts der hochwertigen Küche ist es beinahe Pflicht, ebenso hochqualitative Weine zu genießen. Hotel Juliane legt viel Wert auf guten Wein, die Besitzerfamilie hat selbst Rebstöcke und daher selbst eine besondere Beziehung zu den edlen Tropfen.
Die Weinkarte enthält daher auch eine gute Selektion des Besten, was das Weinland Südtirol hergibt. In Italien berühmt für seine Weißweine, ist Südtirol auch international renommiert. Es ist die Region Italiens mit der höchsten Anzahl von Top-Auszeichnungen, gerechnet auf die Produktionsmenge. Natürlich fehlen auf der Karte auch die Weine der besten Weinbaugebiete Italiens nicht. Unser Weinkellner leistet fachkundige Beratung bei der Kombination aus Speis und Trank.
Einmal wöchentlich werden Sie in Juliane’s kleinem Weinseminar in die Welt des Südtiroler Weins entführt. Dabei erfahren Sie allerhand über dieses kleine, aber feine Weinbaugebiet und können einige typische Vertreter verkosten, darunter die drei autochtonen Rebsorten Südtirols (Gewürztraminer, Vernatsch und Lagrein). Juliane’s spezielle Weingenießer-Wochen laden zu einer intensiveren Auseinandersetzung mit dem Thema Wein ein, durch Besuche einige der besten Weinkellereien des Landes und Verkostungen.
Die Weinkarte enthält daher auch eine gute Selektion des Besten, was das Weinland Südtirol hergibt. In Italien berühmt für seine Weißweine, ist Südtirol auch international renommiert. Es ist die Region Italiens mit der höchsten Anzahl von Top-Auszeichnungen, gerechnet auf die Produktionsmenge. Natürlich fehlen auf der Karte auch die Weine der besten Weinbaugebiete Italiens nicht. Unser Weinkellner leistet fachkundige Beratung bei der Kombination aus Speis und Trank.
Einmal wöchentlich werden Sie in Juliane’s kleinem Weinseminar in die Welt des Südtiroler Weins entführt. Dabei erfahren Sie allerhand über dieses kleine, aber feine Weinbaugebiet und können einige typische Vertreter verkosten, darunter die drei autochtonen Rebsorten Südtirols (Gewürztraminer, Vernatsch und Lagrein). Juliane’s spezielle Weingenießer-Wochen laden zu einer intensiveren Auseinandersetzung mit dem Thema Wein ein, durch Besuche einige der besten Weinkellereien des Landes und Verkostungen.